Freitag, 28. September 2012

Golden Gate Bridge

So lange habe ich euch auf sie warten lassen. Endlich ist es soweit. Mit den schönsten Bildern die ich zu bieten habe, und das nach 2 Stunden "Beste-Bilder-Suche". Wenn man die Golden Gate Bridge einmal sieht, kann man nicht mehr wegschauen, man will gar nicht mehr aufhören sie anzuschauen! Sie sieht aus als hätte man im Filmstudio eine Leinwand heruntergezogen. Mit 2737 Metern ist sie die 9-längste Hängebrücke der Welt. Ihre Farbe wird "International Orange" genannt. Für weitere Fakten kann euch Wikipedia weiterhelfen (sehr interessant). Jetzt will ich euch nicht weiter auf die Folter spannen: meine allerliebste Sehenswürdigkeit der Welt: die GiGi (sprich TschiTschi)

Schönen goldenen Freitag!
Eure Rini

Freitag, 14. September 2012

Lombard Street

"Go Climb a Street"
Über die Lombard Street gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen - sie ist halt nur eine Straße. Bekannt geworden ist die Lombard Street als kurvenreichste Straße der Welt. Auf 145 Metern befinden sich 10 Kurven in Serpentinenform. Die Straße ist ziemlich lang, aber die eigentliche Sehenswürdigkeit befindet sich am Russian Hill. Ob sie wirklich den Titel als kurvenreichste Straße der Welt verdient hat ist nicht wirklich geklärt (Danke Wikipedia). Für eine Talfahrt mit dem Auto muss man schon eine halbe Stunde anstehen (wie überall!, für die Fußgänger gibt es an der Seite Treppen (diese ohne anstehen).
Schönen kurvenreichen Samstag!
Eure Rini

Montag, 10. September 2012

Goodbye Seattle

Den letzten Tag haben wir nicht direkt in Seattle verbracht. Wir sind mit dem Mietauto die wunderschöne Landschaft abgefahren. Es war einfach traumhaft, und pünktlich zu unserem Rückflug kamen wir am Flughafen an.

Bye Bye Seattle!

Schönen landschaftsreichen Dienstag!
Eure Rini

Mittwoch, 5. September 2012

Underground Tour

Heute begeben wir uns mal in den Untergrund. Ob ihr es glauben wollt oder nicht, Seattle war mal eine Etage tiefer. Das heißt, wo heute die Keller sind, waren früher mal Hauseingänge und Straßen. Da es aber immer wieder zu Überschwemmungen kam, wurde kurzerhand beschlossen einfach höher zu bauen. Gesagt getan. Als endlich alle Straßen auf "heutiger" Höhe gebaut waren, ging den Herrschaften das Geld aus. Blöderweise waren die Bürgersteige noch eine Etage tiefer. Was macht man also wenn man die Straßenseite wechseln möchte? Leiter hoch klettern, Straße überqueren, Leiter wieder runter klettern. Gott sei Dank hat man es irgendwann wieder geschafft Geld aufzutreiben und so wurde Seattle zu dem Seattle das es heute ist. Die Überreste der Untergrundwelt kann man heute besichtigen.

 

Schönen undergrounded Donnerstag!
Eure Rini

Freitag, 31. August 2012

International Fountain

Der International Fountain markiert den Mittelpunkt des Seattle Centers (auch die Space Needle ist hier zu finden). "Das soll der Springbrunnen sein?" war mein erster Gedanke. Da war sowas wie ein Brunnen, allerdings ohne Wasser?! Also setzte ich mich an den Rand, genoss das lustige Treiben und genoss das warme Wetter. 
Ich bekam fast einen Herzinfarkt, als mit einem Knall Wasser aus allen erdenklichen Springbrunnenöffnungen schoss. Die Kinder quietschten. In diesem Moment hätte ich nichts lieber gemacht, als einfach in diesen Springbrunnen zu laufen. 

Einen internationalen Samstag!
Eure Rini

Montag, 20. August 2012

Space Needle

In einem meiner alten Posts habe ich euch schon einen kurzen Blick auf die Space Needle gewährt. Heute wollen wir uns den 184 Meter hohen Aussichts- und Restaurantturm genauer ansehen. Eigentlich nicht direkt die Space Needle, eher die Aussicht und die haut einen echt um.




Schönen aussichtsreichen Montag!
Eure Rini

Mittwoch, 15. August 2012

Starbucks

Ich wette jeder von euch hat schon mal einen Starbucks Kaffee getrunken?! Derjenige, der nicht, bitte melden, wir haben ein Starbucks-Date. In Seattle gibt es wirklich an JEDER Ecke ein Starbucks, an JEDER! Aber wer ist schon mal für einen stinknormalen Starbucks Kaffee 30 Minuten angestanden? Ich zähle zu jenen, die diese Fragen mit "ich" beantworten können! Dazu muss vielleicht gesagt werden, dass es sich hierbei um den aller-aller-allerersten Starbucks handelt und DAS ist natürlich einen Post wert. Im 1. Starbucks der Welt gibt es nur Kaffe (30 Minuten!!). Man kann nicht sitzen und Kuchen und Co gibt es auch nicht, aber man muss es einfach gesehen haben. Und wenn man dann halt schon dort ist, will man dann später auch nicht sagen müssen "Kaffee hab ich dort aber keinen getrunken". Also stellt man sich halt an. Man muss es halt gesehen haben...

Schönen koffeinierten Donnerstag!
Eure Rini