Dienstag, 23. Oktober 2012

Yosemite Park

Unser spannendes Abenteuer begann in einem Bus! Einem Bus für 34 Leute! Gott sei Dank waren an unserem verlängertem Wochenende nur 14 dabei! Diese und noch einige anderen Touren kann man über Green-Tortoise buchen! Man startet um 9:00 PM in San Francisco, baut dann im Laufe des Abends den Bus in ein Schlafzentrum um und erwacht um 7:30 AM im Yosmite National Park! AWESOME! Ich hatte ehrlich gesagt schon bequemere Nächte, aber mit Oropax und Mandi an meiner Seite war es eine tolle Erfahrung.
Wie sollen hier 34 Leute schlafen?? Ich war wirklich glücklich, dass wir nur 14 waren! Die Sitzbänke wurden zu 2 Schlafebenen umgebaut, sodass man unten (quasi am Fußboden) und oben (quasi auf dem Tisch) schlafen konnte. Es war schon ziemlich kuschelig...
Good morning Yosemite Park!
Die erste und die letzte Nacht schläft man im fahrenden Bus, sodass man Zeit spart. Die anderen 2 Nächte verbringt man unter freiem Himmel in einem Areal von Green Tortoise. Ein Busfahrer und ein Koch sind mit an Board. Bei jeder Mahlzeit wird von allen geschält, geschnitten, gerührt und gekocht. Das Essen war immer vegetarisch und sogar mein Mandi fand es lecker (er ist ein absoluter Fleischfresser). Unsre Truppe war einfach super und wir hatten einen riesen Spaß am Lagerfeuer! Mehr Yosemite Fotos folgen bald :)

Schönen natürlichen Mittwoch!
Eure Rini

Dienstag, 9. Oktober 2012

Santa Cruz

Da habe ich mal wieder eine neue Stadt für euch. Nein, noch nicht in Hawaii - ich bin doch gerade erst zurück gekommen. Heute geht es um Santa Cruz! Santa Cruz liegt 1 1/2 Stunden (mit dem Auto) südlich von San Francisco. Ja, es ist da schon ziemlich amerikanisch und warm. Der Freizeitpark hinter dem Strand ist ziemlich.... amerikanisch. Santa Cruz wird auch als Surf City bezeichnet. Hier wurde das erste Mal 1885 in California gesurft. Die bekannte Sportartikel-Marke O'Neill fand hier seinen Anfang. 

Schönen gesurften Mittwoch!
Eure Rini

Freitag, 28. September 2012

Golden Gate Bridge

So lange habe ich euch auf sie warten lassen. Endlich ist es soweit. Mit den schönsten Bildern die ich zu bieten habe, und das nach 2 Stunden "Beste-Bilder-Suche". Wenn man die Golden Gate Bridge einmal sieht, kann man nicht mehr wegschauen, man will gar nicht mehr aufhören sie anzuschauen! Sie sieht aus als hätte man im Filmstudio eine Leinwand heruntergezogen. Mit 2737 Metern ist sie die 9-längste Hängebrücke der Welt. Ihre Farbe wird "International Orange" genannt. Für weitere Fakten kann euch Wikipedia weiterhelfen (sehr interessant). Jetzt will ich euch nicht weiter auf die Folter spannen: meine allerliebste Sehenswürdigkeit der Welt: die GiGi (sprich TschiTschi)

Schönen goldenen Freitag!
Eure Rini

Freitag, 14. September 2012

Lombard Street

"Go Climb a Street"
Über die Lombard Street gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen - sie ist halt nur eine Straße. Bekannt geworden ist die Lombard Street als kurvenreichste Straße der Welt. Auf 145 Metern befinden sich 10 Kurven in Serpentinenform. Die Straße ist ziemlich lang, aber die eigentliche Sehenswürdigkeit befindet sich am Russian Hill. Ob sie wirklich den Titel als kurvenreichste Straße der Welt verdient hat ist nicht wirklich geklärt (Danke Wikipedia). Für eine Talfahrt mit dem Auto muss man schon eine halbe Stunde anstehen (wie überall!, für die Fußgänger gibt es an der Seite Treppen (diese ohne anstehen).
Schönen kurvenreichen Samstag!
Eure Rini

Montag, 10. September 2012

Goodbye Seattle

Den letzten Tag haben wir nicht direkt in Seattle verbracht. Wir sind mit dem Mietauto die wunderschöne Landschaft abgefahren. Es war einfach traumhaft, und pünktlich zu unserem Rückflug kamen wir am Flughafen an.

Bye Bye Seattle!

Schönen landschaftsreichen Dienstag!
Eure Rini

Mittwoch, 5. September 2012

Underground Tour

Heute begeben wir uns mal in den Untergrund. Ob ihr es glauben wollt oder nicht, Seattle war mal eine Etage tiefer. Das heißt, wo heute die Keller sind, waren früher mal Hauseingänge und Straßen. Da es aber immer wieder zu Überschwemmungen kam, wurde kurzerhand beschlossen einfach höher zu bauen. Gesagt getan. Als endlich alle Straßen auf "heutiger" Höhe gebaut waren, ging den Herrschaften das Geld aus. Blöderweise waren die Bürgersteige noch eine Etage tiefer. Was macht man also wenn man die Straßenseite wechseln möchte? Leiter hoch klettern, Straße überqueren, Leiter wieder runter klettern. Gott sei Dank hat man es irgendwann wieder geschafft Geld aufzutreiben und so wurde Seattle zu dem Seattle das es heute ist. Die Überreste der Untergrundwelt kann man heute besichtigen.

 

Schönen undergrounded Donnerstag!
Eure Rini

Freitag, 31. August 2012

International Fountain

Der International Fountain markiert den Mittelpunkt des Seattle Centers (auch die Space Needle ist hier zu finden). "Das soll der Springbrunnen sein?" war mein erster Gedanke. Da war sowas wie ein Brunnen, allerdings ohne Wasser?! Also setzte ich mich an den Rand, genoss das lustige Treiben und genoss das warme Wetter. 
Ich bekam fast einen Herzinfarkt, als mit einem Knall Wasser aus allen erdenklichen Springbrunnenöffnungen schoss. Die Kinder quietschten. In diesem Moment hätte ich nichts lieber gemacht, als einfach in diesen Springbrunnen zu laufen. 

Einen internationalen Samstag!
Eure Rini