Freitag, 31. August 2012

International Fountain

Der International Fountain markiert den Mittelpunkt des Seattle Centers (auch die Space Needle ist hier zu finden). "Das soll der Springbrunnen sein?" war mein erster Gedanke. Da war sowas wie ein Brunnen, allerdings ohne Wasser?! Also setzte ich mich an den Rand, genoss das lustige Treiben und genoss das warme Wetter. 
Ich bekam fast einen Herzinfarkt, als mit einem Knall Wasser aus allen erdenklichen Springbrunnenöffnungen schoss. Die Kinder quietschten. In diesem Moment hätte ich nichts lieber gemacht, als einfach in diesen Springbrunnen zu laufen. 

Einen internationalen Samstag!
Eure Rini

Montag, 20. August 2012

Space Needle

In einem meiner alten Posts habe ich euch schon einen kurzen Blick auf die Space Needle gewährt. Heute wollen wir uns den 184 Meter hohen Aussichts- und Restaurantturm genauer ansehen. Eigentlich nicht direkt die Space Needle, eher die Aussicht und die haut einen echt um.




Schönen aussichtsreichen Montag!
Eure Rini

Mittwoch, 15. August 2012

Starbucks

Ich wette jeder von euch hat schon mal einen Starbucks Kaffee getrunken?! Derjenige, der nicht, bitte melden, wir haben ein Starbucks-Date. In Seattle gibt es wirklich an JEDER Ecke ein Starbucks, an JEDER! Aber wer ist schon mal für einen stinknormalen Starbucks Kaffee 30 Minuten angestanden? Ich zähle zu jenen, die diese Fragen mit "ich" beantworten können! Dazu muss vielleicht gesagt werden, dass es sich hierbei um den aller-aller-allerersten Starbucks handelt und DAS ist natürlich einen Post wert. Im 1. Starbucks der Welt gibt es nur Kaffe (30 Minuten!!). Man kann nicht sitzen und Kuchen und Co gibt es auch nicht, aber man muss es einfach gesehen haben. Und wenn man dann halt schon dort ist, will man dann später auch nicht sagen müssen "Kaffee hab ich dort aber keinen getrunken". Also stellt man sich halt an. Man muss es halt gesehen haben...

Schönen koffeinierten Donnerstag!
Eure Rini

Sonntag, 12. August 2012

Ich habe ihn gefunden...

...meinen Mc Dreamy!
Und weil ich ihn nun endlich gefunden habe, habe ich auch gleich das passende Haus für uns gesucht und auch gefunden. 303 Comstock Street, Seattle, Washington!
 
Und für alle die jetzt denken, dass ich komplett durchdrehe und eigentlich keine Ahnung haben wovon ich rede (Mama *hust*): Grey's Anatomy. Grey's ist eine amerikanische Fernsehserie. Die Handlung spielt am fiktiven Seattle Grace Hospital (ich hab's gesucht und nicht gefunden) und schildert das Leben von fünf Assistenzärzten um die Hauptfigur Meredith Grey (Danke Wikipedia). Mann und Haus sind beide in der Serie zu finden und gehören beide Meredith. Und für alljene die keine einzige Folge gesehen haben, wird es langsam Zeit sich fortzubilden:-)

Schönen (hoffentlich) arztfreien Montag!
Eure Rini

Dienstag, 7. August 2012

Gum-Wall

An alle die es nicht ekelig mögen: Jetzt wird es richtig ekelig! Denn wir kommen zu unserer nächsten "Sehenswürdigkeit" in Seattle: der Gum-Wall. Klingt ja eigentlich ganz süß. Süß ist das richtige Wort, denn dort riecht es nach Erdbeer-Kaugummi.  Die Gum-Wall ist eine Hausmauer, die mit Kaugummi vollgeklebt ist und sich genau hier befindet(Post-Alley):
Eine Abschlussklasse hat zum Schulabschluss als Erinnerung, die Kaugummis an die Wand geklebt hat. Der Trend hat sich dann in den anderen Abschlussjahrgängen fortgesetzt und wurde schließlich zur Touristenattraktion. 2-mal wurde die Wand abgekratzt, aber die Kaugummi-Kauer ließen sich nicht unterkriegen, bis die Gum-Wall schließlich offiziell zur Touristenattraktion erklärt wurde. 

Schönen ekeligen Mittwoch!
Eure Rini

Freitag, 3. August 2012

Welcome to Seattle

Endlich mal eine andere Stadt für euch (und für mich). Mittlerweile bin ich ja schon Profi im Karten lesen und navigieren (kaum zu glauben, aber wahr). Da man ja irgendwo starten muss und der Hafen eindeutig zu den größten, bzw. längsten Sehenswürdigkeiten zählt, ab zum Hafen. Als Entschädigung für das Wetter in San Francisco hatte ich in Seattle schöne 26° und ich brauchte nach fast 2 Monaten endlich mal keine Jacke.
Der Ausblick ist einfach der Wahnsinn. Man steht da am Meer und und sieht die Schneeberge am Horizont. Hier muss ich jetzt ein kurzes Lob an meine Kamera sprechen, die einfach die besten Fotos der Welt macht. 
Und damit es schon einen kleinen Vorgeschmack auf einen der nächsten Posts gibt, hier der erste Blick auf die Space Needle. Weil es auf dem Foto quasi 2 Nadeln gibt, habe ich euch die "richtige" mit Pfeil markiert.

Nicht vergessen auch mal wieder auf Rini(s) Ideenreich vorbei zu schauen. Da gibts so einige Leckereien für euch.

Schönen sonnigen Samstag, bei mir ist es kalt *br*!
Eure Rini

Dienstag, 31. Juli 2012

Fisherman's Wharf

... ist DER Touristentreffpunkt schlechthin (noch schlimmer als Abercrombie&Fitch). Allerdings kann man auch nicht nach SF kommen und nicht Fisherman's Wharf gesehen haben (Doppelverneinung?).
Ganz links (also im Westen) ist ein kleiner Strand der nicht so weit von unserem Appartment entfernt ist, weshalb ich dort ab und zu herumliege. Hinter dem Strand sind Steintribünen (die voller Möwen AA sind), von welchen man früher den Schwimmern zugesehen hat. Apropos Schwimmer. Das Wasser hat hier ca. 16° (brrrrr) und man sieht IMMER Schwimmer(innen?). Aufgrund der Kälte tragen die Meisten Neoprenanzüge, die richtig "Harten" allerdings, die schwimmen ohne (aber schon noch mit Höschen, sonst wäre es ja untenrum zu kalt). 
Wenn man zwischen den Schwimmern durchschaut, erkennt man in der Ferne Alcatraz! Ferne ist vielleicht übertrieben, es ist doch relativ nah. Also an Land schwimmen wäre damals durchaus möglich gewesen (diese Gangster stellen sich auch immer an!). Neben Schwimmern und Alcatraz sieht man, wenn man Glück hat und kein Nebel da ist, die Golden Gate Bridge (ich liebe sie!) und natürlich Möwen. Riesen Möwen! Viele Möwen! Und da ich Vögel ja so liebe, kommen die natürlich immer gaaanz nah zu mir *pfui*!
Fisherman's Wharf bietet ganz tolles Essen. Fisch wohin das Auge reicht. Chowder und Krabben-Burger müssen unbedingt probiert werden. Und das hier:
Die beste Entdeckung auf der ganzen weiten Welt *OMG* Das sollte mal in Europa ankommen, dass man Erdbeeren und Schokolade am gleichen Stand kaufen kann!!! 
Irgendwann gelangt man dann an Pier 39. Da ist dann nochmal richtig was los! Ganz besonders sind die Seelöwen, die im Meer leben und sich ab und zu bewundern lassen wollen.
Auch diese Attraktion gibt es nur am Fisherman's Wharf zu finden:
Die Busch-Männer!!!
Die homeless-people haben sich etwas ganz Spezielles einfallen lassen, um die Touristen zu unterhalten. Sie basteln eine Art Busch und verstecken sich! Geht man dann, als ahnungsloser Tourist (oder auch als unachtsamer Einwohner) am Busch-Mann vorbei, wird man erschreckt. Gekreische (und Gelächter) garantiert.

Ich wünsche Euch einen lustigen Mittwoch!
Eure Rini